Strecken

Die Triathlon Laufstrecke entlang der Teufelsmauer

Die Strecken führen durch das Harzer Vorland und den Ostharz. Durch einzigartige Natur und Kultur. Hier das NSG Teufelsmauer. Es gibt 2 Wechselzonen und einen Zielort. Das klingt sehr aufwendig, die Teilnehmer werden aber möglichst wenig davon merken - und dafür tolle Strecken bei allen Disziplinen haben. Alle Strecken stehen unter dem unter Vorbehalt der abschliessenden Genehmigung.

 

Für 2023 wird auf Basis der Strecken von 2022 geplant.


Detailkarten für 2022


Radstrecke. Wechselzone 2 im Friedens-/Kurpark Thale.

Download
Radstrecke als gpx zum Download
2022-06-15_808251150_Hölle Rad Teil 1.gp
XML Dokument 120.8 KB

Radstrecke zum Reinzoomen hier: https://www.komoot.de/tour/808251150/  (Achtung: das letzte Teilstück zwischen Friedrichsbrunn und Thale wird als Schleife gefahren - so kommt ihr auch auf die ca. 83 km!


Die WZ 2 wurde 2022 in den Friedens-/Kurpark Thale verlegt. Die Laufstrecke wird in diesem Zusammenhang auf dem ersten Drittel neu geführt.


Laufstrecke:

Download
Laufstrecke als gpx zum Download
2022-08-01_867001718_Hölle 22 Laufstreck
XML Dokument 62.2 KB

Laufstrecke zum Reinzoomen hier: https://www.komoot.de/tour/867001718



Detailansicht Thale


Detailansicht Quedlinburg - Wegen langjähriger Baumaßnahmen am Schlossberges muss evtl. wieder mit einer Umleitung über den Münzenberg gerechnet werden. Näheres folgt baldmöglichst.

 



Hier wird bei der Hölle von Q geschwommen

Die Schwimmstrecke: schön

Es wird eine Runde von 2,0 km im weitgehend von Bäumen umgebenen Kiessee Ditfurt geschwommen. Der See ist in der Regel angenehm kühl. Ein Neopren ist meist zu empfehlen. Für den Wettkampf entscheidet wie üblich das Schiedsgericht über die Neo-Freigabe.

Höhenmeter: keine

 


Höhepunkt des Triathlons, der Hexentanzplatz

Die Radstrecke: schön. Und anspruchsvoll.

Hier warten ca. 1.400 Höhenmeter. Zunächst geht es noch recht flach dem Harz entgegen. Dann folgen kräftige Anstiege und flotte Abfahrten. Seit 2022 entfällt die holprige Abfahrt von der Roßtrappe nach Thale - statt dessen wird von Wienrode kommend die schöne Strecke über Treseburg gefahren. Das Bild rechts zeigt die spätere steile Abfahrt von Friedrichsbrunn vorbei am Hexentanzplatz nach Thale. Die steilen und kurvigen Bereiche sind für den Autoverkehr gesperrt.

 

Die Wendeschleife in Thale ist technisch anspruchsvoll. Ihr werdet hier aus der steilen Abfahrt heraus zunächst nach links, dann rechts und dann wieder links abgeleitet, bis zu dem Punkt, wo ihr über Reisverschluss mit dem Verlauf der ersten Runde zusammengeführt werdet.

 

Wenn ihr es das zweite mal von Friedrichsbrunn nach Thale geschafft habt: geradeausfahren! Niemand will nochmal den Berg hoch.


Die Teufelsmauer mit Harz im Hintergrund

Die Laufstrecke: schön. Und besonders.

Triathleten kennen das Gefühl, manchmal wie vor eine Wand zu laufen. Hier wartet die Teufelsmauer. Und ein Zieleinlauf durch die Hölle. Ebenfalls im wahrsten Sinne.

Höhenmeter: ca. 200. In kurzen, aber knackigen Anstiegen.