Hier erklären wir Dir, warum Du zur Hölle fahren sollst!


The middle-distance Triathlon Hölle von Q welcomes international guests. Find an english summary here.


 

International Women's Day – Special. Save up to 100 Percent on your slot (regular 175 €)

 

Hölle von Q (Hell of Q) is a middle-distance triathlon with 1600 m elevation, held in Quedlinburg, Germany (3rd of September 23). Our International Women's Day – Special: if you (♀) come from abroad and you have a triathlon license from your country you are eligible for a 50% discount. If you register with a friend (♀) from yet another country (also with triathlon license) both of you are eligible for a 75% discount. If you register with 3, 4 or 5 friends (♀) – all of you representing different countries, all of you having an international triathlon license all of you will start for free.

Special ends on March 20, 2023. Free slots are limited to 10. Click here for more information about our “Hell”. Or write to info@hoelle-von-q.de

 

Our Top 5 in 2022:

 

Internationaler Frauentag - bis zu 100% Rabatt auf deinen Start (regulär 175 €)

 

Das Starterfeld der Frauen für die kommende Hölle von Q ist gut besetzt: Titelverteidigerin, Deutsche Meisterin, mehrfache WM Teilnehmerinnen – sogar aus den USA… Aber: Nur 27 Damen (bei 183 Männern) wollen bisher im Einzel durch die Hölle gehen. Das ist ausbaufähig.

 

Zum Internationalen Frauentag starten wir daher eine Aktion: Melde Dich (♀) gemeinsam mit einer internationalen Starterin mit aktuellem und dauerhaftem Sitz im Ausland an, und ihr spart je 50 Prozent.

Oder melde Dich (♀) gemeinsam mit zwei anderen deutschen Starterinnen an und spart je 35 Prozent.

Oder melde Dich (♀) gemeinsam mit einer anderen deutschen Starterin an und spart je 25 Prozent.

 

Du kennst weitere Triathletinnen aus dem Ausland? Eine Einzelstarterin mit einer nicht deutschen Triathlon Licence (ITU) und Wohnort außerhalb Deutschlands bekommt 50 Prozent Rabatt. Zwei Starterinnen aus zwei verschiedenen Ländern mit nicht deutscher Triathlon Licence (ITU) bekommen 75 Prozent Rabatt. Und jetzt kommts: Drei oder mehr Starterinnen aus jeweils verschiedenen Ländern und mit nicht deutscher Triathlon License (ITU) bekommen 100 Prozent Rabatt, wenn sie sich zusammen für den Einzelwettbewerb anmelden. Ab mindestens 4 internationalen Starterinnen kann auch eine Deutsche kostenlos mitstarten.

 

Aktion endet am 20.3.2023. Maximal 10 freie Startplätze. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Fragen zur Aktion? Schreibe an info@hoelle-von-q.de



Als wäre es nicht Ehre genug, auf der Treppe des schönen Rathauses der Welterbestadt Quedlinburg zu stehen: Neben unseren mittlerweile legendären Pfoschten und den einzigartigen Hölle-Finisher-Plaketten warten insgesamt 4.000€ (in Worten: Viertausend Euro) an Prämien auf die schnellsten TeilnehmerInnen. Mehr Infos hier!


Dank an die Hauptsponsoren


Hölle von Q am 3.9.23: Anmeldung für Einzel hier und für Staffel hier.
Kategorie 1 und 2 ausverkauft
. Aktuell noch ca. 50 Startplätze in der letzten Kategorie 3 vorhanden.

Unsere Staffelbörse ist eröffnet - die Starterlisten sind online und werden regelmäßig aktualisiert.


Die Hölle von Q freut sich auf ein bereits jetzt schon stark besetztes Feld bei den Einzelstarterinnen. Zugesagt haben u.a. die Vorjahressiegerin und Streckenrekordhalterin Livia Eggler (Schweiz), Luisa Moroff (Dt. Meisterin Mitteldistanz 2018, Siegerin des IM 70.3 Duisburg 2021), die 6fache WM Teilnehmerin und Siegerin der Hölle 2021, Steffi Steinberg und WM Teilnehmerin und Hölle-Zweite von 2022, Tanja Tschech (USA). Zudem ist mit Jana Neumeister die Zweite von 2019 und Vierte von 2020 am Start. Wir sind weiterhin bemüht, den Anteil von Frauen in der Hölle zu erhöhen!



Der Triathlon Hölle Special wird eingestellt. Für 2023 wird ein neuer Triathlon für Menschen mit geistiger Behinderung zu einem neuen Termin geplant. Mehr zu den Hintergründen hier.


Die Preise für die 7. Hölle am 3.9.23:
Phase 1: Die ersten 100 Plätze für 115 € Einzel und 145 € Staffel (ausverkauft)
Phase 2: Startplätze 101 - 200 für 145 € Einzel und 175 € Staffel (ausverkauft)
Phase 3: Startplätze 201 - 350 für 175 € Einzel und 205 € Staffel
Die Preise für Einzelstartplätze wurden gegenüber 2022 um 10€, die für Staffelstartplätze um 15€ angehoben. Mit den Mehreinnahmen werden noch stärker als bisher die ehrenamtlich helfenden Vereine und Strukturen unterstützt.
Die einer Anmeldung zugrunde liegenden AGBs und Datenschutzrichtlinien finden sich hier.
Übrigens: Du kannst trotz Startgelderhöhung weniger für die Hölle zahlen. Wie? Indem Du uns hilfst, internationaler zu werden. Mehr dazu im folgenden Beitrag!

 


Vielen Dank an die Sponsoren der Hölle von Q


Helfe uns internationaler zu werden – und zahle nur die Hälfte für Deinen Startplatz!

 

Auch die Hölle träumt. Wir träumen davon, möglichst viele Nationen am Start zu haben. Du kennst internationale Triathleten? Dann melde Dich gemeinsam mit einer/m internationalen/r Starter/in an und zahle nur für einen Startplatz!

Es gelten folgende Konditionen:

Ihr meldet euch selbst und einen Sportler/eine Sportlerin aus einem anderen Land (nicht Deutschland) für den Einzelwettbewerb an. Beide Teilnehmer zahlen bei der Anmeldung den aktuell gültigen Startpreis.

Dieser internationale Sportler/Sportlerin:

·       -  Hat keinen deutschen Pass und den dauerhaften/aktuellen Wohnsitz nicht in Deutschland

·       -  Ist noch nie bei der Hölle von Q gestartet

·      -   Vertritt ein Land, welches bisher noch nicht bei der Hölle von Q 2023 gemeldet ist (die Länderliste wird regelmäßig auf https://www.hoelle-von-q.de/starterliste/ aktualisiert).

·      -   Das Angebot ist zunächst befristet auf maximal 15 internationale Plätze/Länder!

 

Wenn beide Sportler/innen bei der Hölle von Q 2023 gestartet sind, erhalten beide jeweils die Hälfte des gezahlten Startgeldes zurück!


Unsere Hauptsponsoren:


Social Media

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mitteldistanztriathlon (@hoellevonq)



Ergebnisse einer Teilnehmerbefragung im Ziel der Hölle von Q 22


FAQ: Wann ist die nächste Hölle von Q?
Antwort: Immer am ersten Sonntag im September (ergo: 3.9.23).

 

FAQ: Bleibt die neue Radstrecke?

Antwort: Ja, zumindest wollen das alle, auch bei den zuständigen Behörden.

 

FAQ: Wird die Hölle beim nächsten Mal leichter?

Antwort: Na klar! *teuflisches Lachen*


Die Staffelbörse ist eröffnet!

 

Hier könnt ihr angeben, ob ihr noch jemanden für eueren Staffelstart bei der Hölle von Q am 4.9.22 sucht. Vergesst dabei nicht, eine Kontaktadresse/Telefonnummer zu hinterlassen.

 

Viel Erfolg + Freude im Team!

 


Vielen Dank auch an unsere Unterstützer 2023:


Rückblick auf die 6. Hölle von Q

Die 6. Hölle ist schon wieder eine Weile her! Zeit für eine Rückbesinnung mit Bildern des offiziellen Video-/Fotografen der Hölle, Jens Hoyer Weitere höllische Fotos von ihm hier. Auch unsere anderen Fotografen waren aktiv, seht hier!


Die Altersklassenwertung der Mitteldeutschen Meisterschaft auf der Mitteldistanz ist abgeschlossen. Herzlichen
Glückwunsch allen Platzierten.
Die komplette virtuelle Siegerehrung mit Urkunden zum Download findet ihr auf www.hoelle-von-q.de/mitteldeutsche/

 


Neuer Streckenrekord bei den Frauen, erfolgreiche Titelverteidigung bei den Männern.

 

Livia Eggler (Schweiz) und Nico Markgraf heißen die Einzel Sieger bei der Hölle von Q, dem Mitteldistanztriathlon mit 1600 Höhenmetern im Harz. Nico wiederholte damit seinen Sieg aus dem Vorjahr. Auf der teilweise neuen Strecke blieb er mit 4:08:18 nur knapp über dem Streckenrekord. Frauensiegerin Livia hingegen unterbot mit 4:49:06 die bisherige Bestleistung gleich um fast 12 Minuten – und kann sich damit über eine zusätzliche Prämie von 500€ freuen. Mit der zweitplatzierten Tanja Tschech aus den USA stand eine weitere internationale Teilnehmerin auf dem Podest. Manuela Süß aus Dresden wurde Dritte und als beste Vertreterin der Triathlonverbände von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auch Mitteldeutsche Meisterin. Hinter Nico Markgraf zweiter bei den Männern wurde Timo Rippart gefolgt von Kenneth Warmuth aus Leipzig. Kenneth ist damit ebenfalls Mitteldeutscher Meister.

 

In den drei Staffelkategorien lagen jeweils Teams aus der Region vorne, besetzt jedoch mit überregionalen Sportlern. Sportkammerad.de belegte sowohl bei den Frauen wie bei den Männern die Spitzenposition. Die Mix Staffel wurde von Fachwerk DIE WOHNAGENTUR gewonnen.

Insgesamt gingen 103 Staffeln. 28 Einzelstarterinnen und 175 Einzelstarter an den Start, vertreten waren 7 Nationen.

 

Frauen Einzel 1. Livia Eggler (Schweiz) TuS Neukölln 2. Tanja Tschech (USA) REA Card 3. Manuela Süß Triathlonverein Dresden

Männer Einzel 1. Nico Markgraf Team Vorfreude, 2. Timo Pippart KSV Baunatal 3. Kenneth Warmuth SC DHFK Leipzig

Frauen Staffel 1. Sportkammerad.de 2. Praxis für Sportmedizin 3. Fachwerk DIE WOHNAGENTUR

Mix Staffel: 1. Fachwerk DIE WOHNAGENTUR 2. Die 3 vom Thie 3. Hurrican Athletics Minsleben

Männer Staffel: 1. Sportkammerad.de 2. Team Q-DRUCK Express 3. Team michel ingenieure

 

Hier der Link zu den Ergebnissen https://portal.run-timing.de/576/results






Bilder aus der Hölle

Jens Hoyer, offizieller Fotograf der Hölle, hat wieder die besonderen Momente unseres Triathlons zwischen Ditfurt, Thale und Quedlinburg eingefangen. Mehr hier...



Ihr überlegt noch immer, ob ihr zur Hölle fahren wollt? Dann schaut hier: Teilnehmerbefragung, Rennbericht des Triathlonmagazins und die besen Race-Videos...


Hölle von Q

Die Hölle von Q ist ein Mitteldistanz Triathlon mit ca. 1.600 Höhenmetern. 2017 war die Premiere. Termin: immer der 1. Sonntag im September

Umgebung

Der Harz, Ditfurt, Thale und die Welterbestadt Quedlinburg bieten einen sagenhaften Rahmen für Triathlon und Erholung.

Rahmenprogramm

Das AthletenCamp mit Live Musik, ein Besuch in der Bodetal Therme Thale und einiges mehr auch für Begleiter/Fans.