Vielen Dank an die Hauptsponsoren


Hölle von Q freut sich über starke Starter am 7.9.

Plätze für Nachrücker frei!

 

Klein aber fein gilt in diesem Jahr wieder für das Starterfeld der Halbdistanz „Hölle von Q“ im Harz. Bei den Männern trifft der Deutsche Langdistanz Elite Meister von 2024, Michael Wegricht, auf den amtierenden Vize-Meister Elite und AK Europameister Timo Pippart sowie Titelverteidiger und Streckenrekordhalter Tom Holzmann. Nach einem guten Jahr Triathlon Abstinenz ebenfalls am Start ist der Ex-Profi Nico Markgraf. Er konnte die Hölle von Q 2021 und 2022 gewinnen. Zu den weiteren Startern zählen Henrik Ehrlich, Jonas Ebner, Loic Nawrot und Philipp Widmann.

 

Mit der kurzfristigen Anmeldung der Profi-Triathletin Lisa Gerß (Foto) ist auch das Frauenfeld kompetitiv besetzt. Im Juni 2025 wurde die 32-Jährige Vierte im Ironman Les Sables d’Olonne-Vendée und im August Fünfte im Ironman Kalmar. Dabei gelang nach langer Verletzungspause mit einer 8:52:48 in Les Sables der Eintrag in die Bestenliste deutscher Triathletinnen – und dies bei ihrem Debüt auf der Langdistanz. Sie trifft auf die Titelverteidigerin Merle Breckwoldt und Livia Eggler. Eggler hat die Hölle von Q 2022 und 2023 gewonnen und hält auch den Streckenrekord. 2024 entschied sie den Ironman Frankfurt für sich.

 

Die Mitteldistanz Hölle von Q wird am 7.9. zum neunten Mal ausgetragen. Sich zeichnet sich durch 1600 Höhemeter aus. Ziel ist die Welterbestadt Quedlinburg. Am Start sind 215 Männer, 50 Frauen und 150 Staffeln. Die Veranstaltung ist ausverkauft, aktuell sind einige Nachrückerplätze frei. Zudem gibt es „Ehrenplätze“ für potentielle Favoriten.

 


Dank eines zusätzlichen Engagements der Stadtwerke Quedlinburg konnten wir das Konzept für die Pasta Party überarbeiten. Die Party ist jetzt günstiger (6,50€ statt 11,50€). Dafür bietet sie mehr!

 

Und: die Teilnehmerinfos sind jetzt online. Inklusive Infos zur Unterlagenabholung, unserem Shuttle Service zum Start und vor allem der guten Nachricht, dass die Rampe zur Stiftskirche wieder für uns geöffnet wird. Keine Sorge: Münzenberg bleibt natürlich. 

 

 


Die Party wird günstiger. Aber es gibt auch schlechte Nachrichten: Es gibt in diesem Jahr keine Finisher Shirts...

So mancher wird sich schon über die Formulierung in der Anmeldung gewundert haben. Da steht: „T-shirts – wenn es welche gibt, sind sie im Startpreis inklusive“.

 

Die Shirts sind im Budget der Hölle eine Art Puffer: wenn es finanziell gut läuft, bekommt ihr welche. Wenn nicht, dann nicht. In diesem Jahr mussten einzelne Sponsoren ihre Unterstützung reduzieren oder sind uns ganz ausgefallen. Gleichzeitig haben wir uns entschieden, dass die Helfer der Hölle wieder neue Shirts verdient haben. Die letzten gab es für unsere Streckenposten und Co. vor 7 Jahren... Ihr erkennt eure "Wächter der Hölle" jetzt an den schwarzen Shirts mit Gelber Schrift. 

 

 


Vielen Dank - wir sind erneut ausverkauft!
Achtung Ausnahme: es gibt Bonusplätze im Fraueneinzel!

 

Warteliste eröffnet: ihr könnt euch für freiwerdende Plätze vormerken lassen. 11.8.: Aktuell sind Nachrückerplätze frei!

 

Ehrenplätze: ihr habt bei anderen Veranstaltungen gezeigt, dass ihr bei der Hölle zu den Favoriten gehören würdet? Dann schreibt uns.


Die Staffelbörse für die Hölle von Q!

 

Ihr sucht noch jemanden für eure Staffel? Wollt selber nur in einer Disziplin starten und sucht noch ein Team? Dann schaut in unsere Staffelbörse. Hier wird sich in den nächsten Tagen noch viel tun. Wir freuen uns auf bereits über 139 gemeldete Staffeln.


Vielen Dank an die Sponsoren der Hölle von Q


Hölle wieder mit Pasta-Party!

Am Samstag, den 6. September wird es wieder eine Hölle-Pasta-Party geben! Gemeinsam mit den Stadtwerken Quedlinburg laden wir alle Teilnehmer, Helfer und Freunde der Hölle herzlich dazu in den neuen Klietz-Sportpark, Lindenstraße Quedlinburg ein.

Am 11.8. haben uns die Stadtwerke Quedlinburg mit dem Angebot überrascht, die Veranstaltung noch stärker zu unterstützen. Der Eintritt wird günstiger, dafür bekommt ihr mehr! 
 

 


Insgesamt über 4.000€ Preise!

 

Als wäre es nicht Ehre genug, auf der Treppe des schönen Rathauses der Welterbestadt Quedlinburg zu stehen: Neben unseren mittlerweile legendären Pfoschten und den einzigartigen Hölle-Finisher-Plaketten warten insgesamt 4.000€ (in Worten: Viertausend Euro) an Prämien auf die schnellsten TeilnehmerInnen. Mehr Infos hier!


 

Folge uns auf Facebook oder Instagram für aktuelle Infos und Hintergründe zur Hölle von Q. 



Der besondere Tipp: Die Deutschland Tour kommt in unsere Region!

 

Am 24. August führt der Weg der vierten und letzten Etappe der Deutschland Tour von Halle nach Magdeburg. Über 100 Radprofis fahren dabei von Sandersleben kommend über Aschersleben durch den Salzlandkreis und weiter durch den Landkreis Harz in Richtung Oschersleben. Das Starterfeld bereichern viele Fahrer, die vor wenigen Wochen auch das wichtigste Rennen der Welt bestritten haben – darunter Etappensieger und der Gewinner des Grünen Trikots. Angeführt wird die Liste großer Namen von Wout van Aert, der sein Debüt bei der Lidl Deutschland Tour feiern wird.

 

Die Deutschland Tour 2025 soll das Bewerbungsschreiben der Region Harz für die Tour de France 2030 werden.

Kontakt: projekt-vorfreude@gmx.de

Info: www.projekt-vorfreude.de



Vielen Dank an unsere Unterstützer:


Vielen Dank an leos-mobil36.de für die Duschanlage. Standort: Marienhof, Neinstedt. 

2025 gibts eine Weltpremiere: die durch die Hölle inspirierte und in Halberstadt für die Hölle entwickelte, selbstgebaute Duschanlage soll in Zukunft europaweit auf Festivals und großen Sportveranstaltungen zum Einsatz kommen!

 



In Zusammenarbeit mit unseren Sponsoren Taxi Bettermann/H&M Autoservice ist wieder ein Shuttle Service geplant.

 

Geplante Fahrzeiten (Achtung: endgültige Zeiten werden erst am 1. September fix!)

 

Samstag: 17:45 Uhr von Ditfurt (vor Harz Humus) zur Pasta Party (Lindenstraße 28, Qlb)
Samstag: 21:00 Uhr von Pasta Party nach Ditfurt (vor Harz Humus)

 

Sonntag: 5:30 Uhr (Carl-Rittergasse Kreuzung Lange Gasse Quedlinburg) nach Ditfurt (vor Harz Humus) zum Start. Diesen Service unbedingt BIS 4.9. 17 UHR RESERVIEREN! Mail an info@hoelle-von-q.de mit Betreff „Taxi zum Start“.

 

 

Sonntag: ab ca. 11:30 – 15 Uhr alle 20-30 Minuten vom Ziel am Rathaus nach Ditfurt (vor Harz Humus).

 


Es handelt sich um 9Sitzer "Sammeltaxi". Kein Radtransport möglich.

 



Was für ein Team! Und es sind weit mehr, als auf dieses Bild passten...

Insgesamt sind über 30 Polizisten und ca. 75 Einsatzkräfte von Rettungsdiensten (DRK/ASB) und Wasserwacht sowie Notärzte für euch vor Ort.

 

Rad- und Laufstrecke werden von knapp 300 Streckenposten abgesichert (zusätzlich sind an einigen Stellen Gitter und Hinweisschilder aufgestellt, um Orientierung zu geben). Hinzu kommen die Helfer-Teams in den Wechselzonen und am Ziel. Und natürlich das Schiedsrichter Team des TVSA.

 

Insgesamt sind 450+ Helfer und Einsatzkräfte für euch im Einsatz. Bei dieser Gelegenheit: bitte seid nett und respektvoll zu den Helfern – ohne Unterstützer läuft, schwimmt und fährt nichts.

 

Wer noch helfen möchte - z.B. als Streckenposten - findet hier weitere Infos

 


Ihr überlegt noch immer, ob ihr zur Hölle fahren wollt? Dann schaut hier: Teilnehmerbefragung, Rennbericht des Triathlonmagazins und die besten Race-Videos...



Unsere Hauptsponsoren:


Ergebnisse einer Teilnehmerbefragung durch K2 Software Quedlinburg im Ziel der Hölle von Q 22





Hölle von Q

Die Hölle von Q ist ein Mitteldistanz Triathlon mit ca. 1.600 Höhenmetern. 2017 war die Premiere. Termin: immer der 1. Sonntag im September

Umgebung

Der Harz, Ditfurt, Thale und die Welterbestadt Quedlinburg bieten einen sagenhaften Rahmen für Triathlon und Erholung.

Rahmenprogramm

Das AthletenCamp, das All-You-Can-Eat am Ziel oder ein Besuch in der Bodetal Therme Thale...